Wie funktioniert eine Massage?
Durch gezieltes Setzen von Dehn-, Druck- und Zugreizen auf die betroffenen Stellen wird die Blutzirkulation im Körper angeregt und der Verspannungsschmerz lässt nach. Die Massage in 1030 Wien versteht sich als Ergänzung zu den physiotherapeutischen Maßnahmen und sollte vor allem in der akuten Schmerzphase eingesetzt werden. Nach hohen Belastungen ermöglicht sie eine schnellere Regeneration und beugt weiteren Verletzungen vor.
Wie lange dauert eine Massage?
Unsere Massage-Einheiten dauern 45 Minuten.
Welche Körperzonen werden massiert?
Jegliche Extremitäten können massiert werden. Füße, Beine, Gesäß, Rücken, Bauch, Arme, Schulter, Brust oder Kopf.
Wie oft sollte man sich massieren lassen?
Wer als Schmerzpatient zu uns kommt, wird ein- bis zweimal in der Woche massiert. Sobald sich der Patient schmerzfreier fühlt, kann man das Massage-Intervall vergrößern. Eine Massage alle zwei Wochen reicht dann aus. Kommt man präventiv, das heißt, man hat überhaupt keine Schmerzen, reicht eine Massage im Monat aus.
Kann eine Massage Schmerzen verursachen?
Im Grunde genommen ist eine Massage ein angenehmes Erlebnis. Wenn ein Kunde/Patient jedoch mit starken Schmerzen/Verspannungen/Verhärtungen zu uns kommt, kann eine Massage unter Umständen auch schmerzhaft sein. Da durch die Massagebehandlung der Muskel aufgedehnt und entspannt wird, können Schmerzen entstehen. Meist wird der Schmerz nach drei bis vier Behandlungen weniger und der Kunde/Patient empfindet die Massage als angenehmer.
Was soll ich tun wenn ich unsicher bin, welche Massage für mich die richtige ist?
Ruf uns gerne an unter der Telefonnummer +43 1 225 63 56 10 oder schick uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Gemeinsam finden wir heraus, welche Massage für dich am besten geeignet ist.